NANAnet Misburg-Anderten Header

Überraschung gelungen!

Ortsbrandmeister Dirk Spohr wurde zu seinem
25-jährigen Dienstjubiläum
von seinen Kameraden mit einer
Feierstunde im Feuerwehrhaus überrascht
.

Das hätte sich Dirk Spohr nicht träumen lassen. Er dachte er geht zu einer Grillfete und dementsprechend erschien er auch vorm Feuerwehrhaus, vor dem die Kameraden und die langjährigen Wegbegleiter ihm zur Ehrung dieses einzigartigen Jubiläums angetreten waren.

Nachdem er sich vom "Schreck" erholt hatte und noch schnell in seine Feuerwehrkleidung schlüpfen konnte, durfte er den Gratulanten lauschen. Nach der Begrüßung durch den stellvertretenden Ortsbrandmeister Stefan Jagodzinski unterstrich Bernd Strauch, der 1. Bürgermeister der Landeshauptstadt, die Einzigartigkeit dieses Jubiläums nicht nur für Anderten sondern landesweit.

Ins Besondere würdigte er die Verdienste um die Anderter Wehr, die Erweiterung des Feuerwehrhauses, den Aufbau der Jugendfeuerwehr mit den Löschpiratinnen und Löschpiraten und den gesamten hohen Ausbildungsstand der gesamten Feuerwehr.

Strauch und der Direktor der Feuerwehr Hannover Claus Lange verliehen danach Dirk Spohr das Deutsche Feuerwehrkreuz in Silber. Lange verwies in seiner Laudatio, dass ihm, Dirk Spohr, verwaltungsinterne Vorgänge zwar suspekt seien, er jedoch seine soziale Kompetenz vereint mit besonderer Führungsqualifikation zum Wohle der Ortswehr und seiner Bürger einsetzt, dies zeige sich auch in der besonderen Wertschätzung durch die Anwesenheit der Kameraden und Gäste.

Den Vorrednern konnte der Bezirksbürqermeister des Stadtbezirks Misburg-Anderten Klaus Dickneite nur noch  beipflichten und hervorheben, das die Verwaltung dienendes Organ der Bürger sein soll und überbrachte die besten Wünsche auch von den anwesenden Mitgliedern des Bezirksrates.

Somit konnte Heinz Scheverling als Vertreter der Alters- und Ehrenabteilung nur noch auf die besonderen Schwierigkeiten hinweisen, die er und seine Vorgänger meistern müssen und überreichte ihm eine entsprechende Ehrenurkunde mit den Namen aller vorherigen Ortsbrandmeistern.

Aufmerksamkeit erregte Kurt Lorenz als Vertreter der Fördernden Mitglieder durch die Überreichung der Löscheinheit LE 10, einem historischen ledernen Löscheimer aus dem Jahre 1810 nebst Urkunde.

Letztlich konnte sich der Abschnittsbrandmeister Michael Wilke von der Freiwilligen Feuerwehr in Hannover sich nur noch für die gute Zusammenarbeit bei Dirk Spohr bedanken.

Von den vielen Lobesreden überwältigt trat sichtlich gerührt Dirk Spohr ans Rednerpult und dankte allen für die gelungene Überraschung und brachte zum Ausdruck, dass ihm die Arbeit immer Spaß gemacht hat und er diese Aufgabe auch weiterhin im Kreise seiner Kameradinnen und Kameraden wahrnehmen möchte.

Zum Ausklang hatte die gesamte Kameradschaft für das leibliche Wohl gesorgt, so dass noch viele Gedanken in Ruhe ausgetauscht werden konnten.

 

Bilder werden nach Erhalt ergänzt!!!

Bericht: Klaus N. Leiner
Fotos:
© 07.09.2013

 

 

hier zum Bericht aus Hallo Sonntag Hannover-Süd vom 08.09.2013